DGB Summer School Krefeld

DGB Summer School Krefeld
© Philipp Einfalt

Im Foyer der Volkshochschule Krefeld (VHS) veranstaltete der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Krefeld am 17.06.2019 erstmalig eine Messe rund um das Thema „Ausbildung“.
 
Die „DGB Summer School Krefeld" war gut besucht. 50 Krefelder Schülerinnen und Schüler, die sich für das Thema Ausbildung interessieren, und zahlreiche Lehrkräfte fanden sich um 09:00 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS ein.
 
Im Anschluss an eine gemeinsame Auftaktveranstaltung gab es am Vormittag der Summer School schon viele Informationen zum Thema Ausbildung in Form von Workshops: Zum Beispiel, welche Möglichkeiten es nach der Schule gibt und wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung aussehen. Darüber hinaus wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Die Teilnehmenden hatten Gelegenheiten, sich mit Arbeitgebern und aktiven jungen Menschen aus Betrieben, Gewerkschaftskontexten und verschiedenen Lebenssituationen auszutauschen. Am Nachmittag standen Betriebsbesichtigungen auf dem Programm. Verschiedene „get together" lockerten den Ablauf auf und dienten gleichzeitig zum Netzwerken zwischen künftigen und bereits tätigen Azubis, Gewerkschaften und Betrieben.
 
Neben dem DGB trugen die Mitorganisatoren der Summer School zum Erfolg der Veranstaltung bei. Einzelgewerkschaften, die Ausbildungsabteilung der Stadt Krefeld, die VHS sowie die Sparkasse Krefeld, der Chempark Krefeld-Uerdingen, die Firma GEMO und die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) zogen eine positive Bilanz.
 
Auch Oberbürgermeister Frank Meyer betonte bei seinem Besuch am frühen Nachmittag, dass die „Arbeitnehmer der Zukunft eine wichtige Stütze der Gesellschaft“ seien und sicherte dem DGB eine weitere Kooperation bei einer möglichen Fortführung des Summer School-Formats zu.